Suchergebnisse für: „Ratzinger“
-
Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.: Salz der Erde – Gott und die Welt. Gespräche mit Peter Seewald. DVA 2006
Das Genre der päpstlichen Interview-Bücher hat Johannes Paul II. im Gespräch mit dem französischen Journalisten André Frossard erfunden. Salz der Erde war sicherlich das beste Werk aus dieser Reihe, das Interview Papst Benedikts XVI. mit dem deutschen Journalisten Peter Seewald. Das Buch bietet dicht kondensierte Theologie, die zugleich wunderbar ratzingerianisch schlicht daherkommt und ist ein…
-
Joseph Ratzinger: Eschatologie. Tod und ewiges Leben. Friedrich Pustet 2007
Das Eschatologie-Buch von Joseph Ratzinger ist hohe Theologie, aber eigentlich zu schwere Kost für diese ad-fontes-Liste. Es geht um die eschatologische Spannung, die dem Christentum grundsätzlich innewohnt, um Tod und Unsterblichkeit, um das kommende Leben mit Himmel, Hölle, Fegefeuer. « Jesus ist das den Jüngern von Gott gegebene Geheimnis des Gottesreiches in Person » (Mussner, Praesentia Salutis,…
-
Joseph Ratzinger: Einführung in das Christentum. Kösel 2000
Die Einführung ist Ratzingers geniales Werk über die Grundlagen des katholischen Glaubens. Das Buch ist bedeutend mehr als eine Einführung, es ist eine Grundlage, ein Augenöffner, damit zugleich spiritueller Nährstoff erster Güte. Mehr von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. gibt es, auf ad-fontes.org, hier. Als Einblick in das Buch seien hier nur einige Kernsätze über…
-
Joseph Ratzinger: Über allem: Die Liebe. Kösel 1965
„Christ ist, wer die Liebe hat.“ Mit diesem Gedanken beginnt und schließt die in Buchform veröffentlichte Predigt Joseph Ratzingers, die er im Advent 1964 in Münster vor der Katholischen Studentengemeinde gehalten hat. Dazwischen entfaltet er auf wenigen Seiten eine Darlegung zum Wesen des Christentums, so einfach und zugänglich, wie zugleich tiefsinnig und unerschöpflich, eben so…
-
Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.: Der österliche Mensch. Predigten zur Fasten- und Osterzeit. Johannes Verlag 2019
Für Joseph Ratzinger, den verstorbenen Papst Benedikt XVI., nimmt das Geheimnis um Ostern einen zentralen Platz ein. Auch für seine Predigten war die österlichen Bußzeit, die Karwoche und das Osterfest prägend. Den Leser führt er auf dem «österlichen Weg» mit biblischen Personen wie dem Verlorenen Sohn, dem Blindgeborenen oder den beiden Emmausjüngern. So führt er…
-
Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.: Der Geist der Liturgie. Eine Einführung. Herder 2000/2013
Von Ratzinger ist fast alles genial, schon allein die Tatsache, dass er fast nur Artikel und fast keine Bücher geschrieben hat. So bleibt das Werk überschaubar. Eines der Bücher ist das Liturgie-Buch, dessen Titel eine Anleihe bei Guardinis „Vom Geist der Liturgie“ ist. Besonders ratzingerianisch ist hier kosmische Dimension des christlichen Kultes: Im 5. Jahrhundert…
-
Gregor Baumhof: Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung. Die O-Antiphonen der römischen Adventsliturgie. Friedrich Pustet 2023
In der Adventszeit, vom 17. bis 23. Dezember, wenn sich die Erwartung auf Weihnachten verdichtet, singt die Kirche die so genannten O-Antiphonen. In sieben verschiedenen Anrufungen wird Christus besungen, ja herbeigesehnt.
-
Peter Seewald: Benedikt XVI. Ein Leben. Droemer 2020
Peter Seewald ist Ratzinger-Experte. Von ihm stammt insbesondere der berühmte Interviewband Salz der Erde mit dem heiligen Vater. Die große Biografie liefert einen neuen Maßstab auch an Buchlänge, das sei nicht verschwiegen: man bekommt mehr als tausend Seiten geliefert und kann viele ratzingerianische Stunden verbringen. Zitate von ihm gibt es in großer Breite und voller…
-
Ralph Weimann: Klarheit durch die Wahrheit. Media Maria 2024
Ralph Weimann gehört zum „Schülerkreis“ Joseph Ratzingers, über dessen Dogmenverständnis er promoviert hat. Er hat mehrere breit angelegte Glaubensbücher verfasst oder herausgegeben, über das ewige Leben, Bioethik und die Sakramentenlehre. Das jüngste Buch widmet sich dem Thema Wahrheit: als Stein des Anstoßes, als Grundlage des Glaubens, als Gegenstand der Entweltlichung der Kirche, als Bedingung ihrer…
-
Die 10 wichtigsten theologischen Bücher
In einem Top-10 der katholischen Theologie hätte natürlich ganz nach oben der „KKK“ gehört, der Katechismus der Katholischen Kirche, das geniale Resümee von ungefähr allem. Das ist jedoch so selbstverständlich, dass wir einfach drauf verzichten. Entsprechend steht ganz oben die wunderbare Einführung in den Glauben von Ratzinger. In diesem Best-of sind einige dicke Brocken versammelt.…