Schlagwort: Familie
-
Peter Berglar-Schröer: Das Salz der Erde. Buchgemeinde 1955
Der Autor hat unter diesem Namen und auch unter der Kurzform Berglar veröffentlicht (mehr von ihm hier). Salz der Erde ist ein christlicher Roman über das Deutschland der zwei Kriege, über Leid und Frieden, über Verlassen und Versöhnen, über Glauben und Allzumenschliches, über Protestanten und Katholiken, über die Dramen der beiden Weltkriege im Leben der…
-
Hans Conrad Zander: Der erste Single. Jesus, der Familienfeind, Gütersloher Verlagshaus 2010
Zander ist in Köln der produktivste Zyniker und der böseste Apologetiker der Neuzeit. Man kann sich bei diesem Pamphlet für den Zölibat prächtig amüsieren (wenn man vor so viel Respektlosigkeit nicht allzusehr schockiert ist). Kostprobe? Deutlich weniger emanzipiert als die Jüngerinnen wirkenleider im Evangelium die Jünger. Na ja, es waren ja auch Männer.Dazu noch, anders…
-
François Mauriac: Natterngezücht. Lebensroman eines Selbstsüchtigen. Credo 2022
Die Familie ist immer irgendwo eine „buckelige Verwandtschaft“, die Familie nach Mauriac ist gleich ein „Natterngezücht“. „Die riesige Erbschaft, die sie erwartet, zieht eine Familie mit magischer Kraft in die Nähe des sterbenskranken Vaters. Der Alte jedoch setzt seine letzten Energien daran, um den Seinen, die ihn wie giftige Schlangen umzüngeln, leer ausgehen zu lassen.…
-
Jean Galot: Der heilige Josef. Ein Mann nach dem Herzen Gottes. Media Maria 2021
Jean Galot war ein belgischer Jesuit von ungeheurer Schaffenskraft. Vor allem hat er etliche geistliche Bücher verfasst, so auch dieses Josef-Buch.