Wie findet man sich am besten im Glauben zurecht? Man kann direkt in der Kirche mit der heiligen Messe beginnen oder sich langsam über Bücher und Videos herantasten. Wir von ad-fontes.org empfehlen natürlich den Weg der Bücher. Hier ein Best-Of der Bücher zum Einstieg und zur Vertiefung des Glaubens. Die Liste ist für „absolute Beginner“ gedacht.
Die Bibel. Einheitsübersetzung, 2017
Am Anfang war das Wort – so beginnt das Johannesevangelium. Die Bibel ist das erste, das letzte und das wichtigste Buch für jeden Christen und jeden Katholiken. Gottes Wort selbst. Bei den tausenden verschiedenen Übersetzungen verliert man schnell den Überblick. Die Einheitsübersetzung ist solide und bietet alle Bücher des Schriftkanons.
Die große illustrierte Kinderbibel, 2018
Wenn man völlig ahnungslos vor der Bibel steht, kann es helfen, mit dieser Kinderbibel einzusteigen, mit Bildern, Erklärungen und Kontexthilfen. Danach ist man heimischer und findet sich in der vollständigen Bibel besser zurecht.
Daniel-Rops: Jesus in seiner Zeit, 1963
Es gibt verschiedene Bücher, mit denen man in die Geschichte Jesu eintauchen kann. Das Buch von dem französischen Bestsellerautor Daniel-Rops war seinerzeit der Bestseller und bleibt großartig.
Peter Düren: Katholisch glauben und leben. Eine Einführung, 2022
Das Buch bietet eine breit aufgestellte Einführung in den katholischen Glauben, in klarer Sprache, und eignet sich für alle, die ihren Glauben kennen wollen.
Jacques Philippe: Zeit für Gott – Führer für das innere Gebet, 2020
Jacques Philippe ist ein französischer Ordensmann, der grandios und sehr einfach über das geistliche Leben schreibt. Hier kann man beten lernen.
Jacques Philippe: Suche den Frieden und jage ihm nach, 2022
Ein weiteres spirituelles Buch vom Seelenkenner aus Frankreich.
Thomas von Kempen: Die Nachfolge Christi, 2010
Die Nachfolge Christi ist ein absoluter Klassiker christlicher Spiritualität, der aus dem Mittelalter stammt. Schätze und Perlen ohne Ende.
Therese von Lisieux: Geschichte einer Seele, 2022
Mit den Heiligen kann man am Leichtesten das Glaubensleben entdecken, verstehen und sich von Gott anziehen lassen. Die junge Ordensfrau aus Frankreich hat mit ihrer berühmten Geschichte tausende in ihren Bann (und zu Gott hin) gezogen.
Wer sich an einen Katechismus herantraut (mit Fragen und Antworten) wird diesen Spezialkatechismus zur Moral und zur Soziallehre der katholischen Kirche schätzen.
Julien Green: Franz von Assisi, 2022
Ein anderer großer Heilige ist Franz (Franziskus) von Assisi, jene wunderbare Gestalt von leuchtender Heiligkeit. Sein Beispiel hat jede Generation geprägt, seine Geschichte bringt uns den Herrn näher.