Archäologie und Geschichte des Christentums |
- Anton de Waal: Katakomben-Bilder. Sechs Erzählungen aus den ersten Jahrhunderten der römischen Kirche. hanse 2017
- Arne Molfenter und Rüdiger Strempel: Über die weiße Linie. Wie ein Priester über 6.000 Menschen vor der Gestapo rettete. DuMont 2016
- Arnold Angenendt: Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert. Aschendorff 2007
- August Franzen: Kleine Kirchengeschichte. Herder 2011
- Bargil Pixner: Wege des Messias und Stätten der Urkirche. Jesus und das Urchristentum im Licht neuer archäologischer Erkenntnisse. Brunnen 1994
- Claudia Stahl: Alojzije Stepinac. Die Biografie. Schöningh 2017
- Daniel-Rops: Das Volk Gottes. Die Geschichte einer Auserwählung, Grünewald 1948.
- Daniel-Rops: Jesus in seiner Zeit. Herold 1963
- Der Prozess der Jeanne d’Arc. Akten und Protokolle 1431-1456. dtv 2001
- Didache. Die Lehre der zwölf Apostel
- Die Bibel
- Die Psalmen. Einheitsübersetzung. Katholisches Bibelwerk 2021
- Donald Calloway: Kämpfer des Rosenkranzes, fe-medien 2024
- Erwin Gatz: Die Katholische Kirche in Deutschland im 20. Jahrhundert. Herder 2009
- Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh, Anaconda 2016
- Gertrud von Le Fort: Die Letzte am Schafott und andere Erzählungen. 1980
- Gertrud von le Fort: Die Magdeburgische Hochzeit. insel 2018
- Heinz Schilling: Karl V. Der Kaiser, dem die Welt zerbrach. C.H.Beck 2020
- Henryk Sienkiewicz: Sintflut. eartnow 2018
- Hugo Rahner: Die Märtyrerakten des zweiten Jahrhunderts. Herder 1953
- Hugo Rahner: Kirche und Staat im frühen Christentum. Kösel 1961
- Josef Pieper: Philosophen und Theologen im Mittelalter. Gestalten und Probleme. topos 2015
- Josef Pieper: Thomas von Aquin. Leben und Werk. topos 2014
- Joseph Lortz: Die Reformation in Deutschland. Herder 1982
- Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.: Salz der Erde – Gott und die Welt. Gespräche mit Peter Seewald. DVA 2006
- Karin Schneider-Ferber: Kaiser Heinrich II. und Kunigunde. Das heilige Paar. Friedrich Pustet 2022
- Louis de Wohl: Der Sieger von Lepanto. Walter 1956
- Louis de Wohl: König David. Brockhaus 1996
- Louis de Wohl: Licht über Aquino. Walter-Verlag 1950
- Lucia de Jesus: Schwester Lucia spricht über Fatima. Fatima 2007
- Manfred Lütz, Paulus van Husen: Als der Wagen nicht kam. Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand. Herder 2019
- Martin Mosebach: Die 21. Eine Reise ins Land der koptischen Märtyrer. Rowohlt 2018
- Paul Badde: Maria von Guadalupe. Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb. List 2005
- Peter Seewald: Benedikt XVI. Ein Leben. Droemer 2020
- Reinhold Schneider: Las Casas vor Karl V. Szenen aus der Konquistadorenzeit. Ullstein 1968
- Reinhold Schneider: Philipp der Zweite oder Religion und Macht. Deutsche-Buch-Gemeinschaft 1959
- Rodrigo H. Kahl: Die liturgischen Psalmen der lateinischen Kirche. Lateinisch – Deutsch. Verlagsbuchhandlung Sabat 2021
- Walter Nigg: Das Buch der Ketzer. Von Simon Magus bis Leo Tolstoi. Diogenes 2011
- Wilfrid Parsons: Mexican Martyrdom. Firsthand Accounts of the Religious Persecution in Mexico 1926-1935. TAN 2012
- Wilhelm Hünermann: Fatima. Der Himmel ist stärker als wir. Eine Fatima-Erzählung, Theresia 2001