Die besten Podcasts

Die englischsprachige Welt hat eine schiere Flut an gelungenen katholischen Podcasts zu bieten, der deutschsprachige Raum ist da weniger breit aufgestellt, aber auch hierzulande gibt es einiges Hörenswertes. Unsere ad-fontes-Favoriten, auf Deutsch wie auch auf Englisch (und Portugiesisch), präsentieren wir hier:

Deutsche Podcasts

KathoCast – Was glauben Katholiken?

Ein Podcast von zwei Seminaristen der Petrusbruderschaft, die mit liebenswürdigem österreichischen und schweizerischen Charme die Grundlagen des katholischen Glaubens erklären. Die aktuell 30 Folgen von ca. 20 Minuten Länge werden immer einmal wieder um neue ergänzt. Fundiert, sympathisch und einfach gut gemacht!

Verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie bei youtube.

QuadraCast – Der Fastenpodcast

Ein weiterer Podcast aus dem Hause der Priesterbruderschaft St. Petrus, passend zur Fastenzeit. Die erste Staffel erschien 2023 und widmete sich jede Woche einer anderen Tugend wie der Mäßigkeit, der Tapferkeit oder der Gerechtigkeit. In kurzen täglichen Episoden (und einer längeren an Sonntagen) führt wöchentlich ein anderer Seminarist durch das jeweilige Thema, inklusive Betrachtungen, zusätzlichen Lesetexten und geistlichen Impulsen von Heiligen oder anderen spirituellen Autoren. 2024 folgte Staffel 2 zu den Grundlagen des geistlichen Lebens und 2025 soll es eine dritte Staffel geben.

Auch diese Podcast-Reihe ist bei youtube sowie bei allen bekannten Podcast-Apps abrufbar.

Einfach katholisch! Katechese für junge Erwachsene von 17-35 Jahren

Und noch ein Podcast der Petrusbruderschaft: Dieser hier besteht aus Aufzeichnungen von Katechesevorträgen für Jugendliche und junge Erwachsene, die 2023 in Wien gehalten wurden. Über spotify abrufbar.

Es gibt noch mehr Hörenswertes! Wir empfehlen außerdem:

Englische Podcasts

The Bible in a Year (with Father Mike Schmitz)

Ein Bibel-Podcast, der sogar die allgemeinen Podcast-Charts anführt, und sich (zumindest in den USA) unter Katholiken und Protestanten gleichermaßen großer Beliebtheit erfreut. Der Priester Father Mike Schmitz führt (in dem für ihn typischen rasanten Sprechtempo) in 365 Episoden einmal durch die Heilige Schrift, nach einem sinnvoll erarbeiteten Bibelleseplan. Mitlesen ist fast unmöglich, Zuhören allein genügt aber auch. Die Kommentare, die der Geistliche hinzufügt, sind bereichernd und nach 365 Tagen hat man wirklich die ganze Bibel geschafft!

The Catechism in a Year (with Father Mike Schmitz)

Die Nachfolge-Serie zu „The Bible in a Year“, in der Father Mike Schmitz den Katechismus vorliest und kommentiert. Hier ist mitlesen (oder zumindest nachlesen) empfehlenswert, aber er schafft es allemal, Freude am Katechismus der Katholischen Kirche zu wecken, sodass man Lust auf die eigene Lektüre und die nähere Beschäftigung mit der Lehre der Kirche bekommt.

2025 startete übrigens „The Rosary in a Year“ – ein Rosenkranz-Podcast.

Catholic Classics

Der Lektüre-Podcast, für alle, die lieber zuhören als selber lesen, oder einfach für unterwegs. Zwei Dominikaner führen durch klassische spirituelle Werke, kommentieren diese im Gespräch und streichen ihren zeitlosen geistlichen Gehalt heraus. Bislang gibt es drei Staffeln zu Büchern, die wir natürlich auch hier auf ad-fontes empfehlen: Philothea (von Franz von Sales), Bekenntnisse (von Augustinus) und Geschichte einer Seele (von Thérèse von Lisieux).

Bishop Barron’s Sunday Sermons

Robert Barron braucht nicht mehr vorgestellt zu werden. Sonntags-Impulse gibt es hier. Sie gehören zu dem unglaublich großen Universum der Word-on-Fire Produktionen, die in der amerikanischen Evangelisierung den Takt angeben. Wenn wir davon einen kleinen Teil auf deutsch haben könnten, wäre die deutschsprachige Podcast-Welt gerettet!

Godsplaining

Fünf junge Dominikanerpriester aus Washington D.C. sprechen in wöchentlichen Episoden über Gott, Gebet, Literatur, Filme, Kultur usw.

Klug und unterhaltsam!

Brasilianische Podcasts

Frei Gilson

Die portugiesisch-brasilianische Podcast-Schöpfung ist in Deutschland genauso unbekannt wie sie beeindruckend ist. Frei Gilson ist ein Geistlicher, der mit Lobpreis Millionen Hörer erreicht und mit seinen Predigtserien Hunderttausende.

Padre Paulo Ricardo

Gebetskurse, Predigtreihen, Tageskommentare. Schlichte, bisweilen sehr moralische Predigten.