Die 10 besten Heiligenleben

Josef Holzner: Paulus. Herder 1964

Die Paulusbiographie von Holzner würde verdienen endlich wieder neu aufgelegt zu werden. Ein wunderbares Buch über ie frühe Kirche und den großen Apostel und sein Werk.

Therese von Lisieux: Geschichte einer Seele. Paulinus 2022

Frankreichs schönste Autobiographie: die Geschichte der jungen Heiligen, ihr Kampf um den Glauben, der im Angesicht des Todes zittert.

Teresa von Avila: Das Buch meines Lebens. Herder 2002

Und gleich zur nächsten Teresa, der großen Spaniern: wieder ein Autobiographie.

Mutter Teresa: Komm, sei mein Licht. Knaur 2010

Der Teresien nicht genug. Komm, sei mein Licht ist eine Biographie, die vor allem aus Briefzitaten gebaut ist. Überwältigend.

Stefan Wyszyński: In Finsternis und Todesnot. Notizen und Briefe aus der Gefangenschaft. Herder 1983

Der Untertitel sagt alles. Schlicht und fest, manchmal humorvoll, immer fromm.

Peter Berglar: Die Stunde des Thomas Morus. Einer gegen die Macht. Adamas 1998

Morus ist ein wunderliche und zugleich großartige Gestalt, die sehr gut in unsere schwankende Zeit passt. Berglar hat ihm, dem englischen Kanzler eine lange, tiefsinnige Biographie gewidmet, die auf jeden Nachttisch gehört.

Julien Green: Bruder Franz. Der Heilige aus Assisi. Echter 2015

Schön und bewegend. Der beste Weg, um den ganzen Franziskus zu kennen.

John Henry Newman: Apologia pro vita sua. Geschichte meiner religiösen Überzeugungen. Media Maria 2010

Wieder England.

Ignatius von Loyola. Bericht des Pilgers. Echter 2015

Wieder Spanien.

Evelyn Waugh: Edmund Campion. Jesuit und Blutzeuge. 1955

Und wieder England: die bewegende Zeit der großen englischen Märtyrermissionen. Jesuiten am Werk.


Mehr Heiligenleben gibt es selbstverständlich und in rauer Fülle. Wir haben auch die besten Heiligenfilme gesammelt. Gute Entdeckungsreise durch Bücher und Filme!