Schlagwort: Autobiographie
-
Tagebuch der Schwester Maria Faustyna Kowalska. Parvis 2021
Das Tagebuch ist innerhalb von vier Jahren entstanden, zwischen 1934 und 1938. Schwester Faustina schreibt auf Jesu Anweisung ihr Inneres Leben nieder und ihre Gespräche mit ihm. Es ist online komplett zugänglich, hier. Hier wird die Botschaft der Barmherzigkeit entwickelt, vertieft, verbreitet – jene Botschaft, die Papst Johannes Paul II. mit Nachdruck aufgenommen hat und…
-
C. H. Spurgeon: Alles zur Ehre Gottes. Autobiographie. CLV 2002
Von Spurgeon, dem prince of preachers der Baptisten, sind natürlich insbesondere seine Predigten bekannt, in rauer Zahl und oft mit wunderbarer Tiefe. Man muss kein Baptist sein, um ihn dafür zu lieben. Wer mehr von ihm will, sollte zu seiner Autobiografie greifen, in der ein Mann in Erscheinung tritt, der vom göttlichen Feuer erfasst ist.…
-
Edith Stein: Aus dem Leben einer jüdischen Familie. e-artnow 2022
Edith Steins Autobiographie, die sie selbst, teils vor ihrem Eintritt in den Karmel, teils als Ordensschwester mit Unterbrechungen aufzeichnete. Den entscheidenden Teil über ihre Bekehrung konnte sie allerdings nicht mehr verfassen. Der Text befindet sich online hier. Mehr über Edith Stein – Sr. Teresa Benedicta vom Kreuz – gibt es hier, auf ad-fontes.org.