Schlagwort: Heilig

  • Walter Nigg: Große Heilige. Von Franz von Assisi bis Therese von Lisieux. Diogenes 2018

    Mit der Haltung der Ehrfurcht sieht man in den Heiligen die großen Liebenden der Kirchengeschichte, die nicht kleinliche Nörgelei verdienen, weil diese dem Erlebnis der Liebe nicht angepaßt ist. – Walter Nigg, Große Heilige, Artemis 1962, 28 Niggs Werke werden viel gerühmt und wenig gelesen. Man sollte ihn durchaus in die Hand nehmen, schon allein…

  • Stefan Wyszyński: In Finsternis und Todesnot. Notizen und Briefe aus der Gefangenschaft. Herder 1983

    Nicht wenigen Christen ist eine zweite Berufung aufgestülpt worden: die Mission, Gefangene Christi zu sein. Als dessen Gesandter bin ich in Ketten, damit ich in ihm freimütig zu reden vermag, wie es meine Pflicht ist – so erging es schon Paulus (Epheser 6,20). Kardinal Stefan Wyszynski, Polens großer Märtyrerbischof („dry martyr“, würde Fulton Sheen sagen,…

  • Reinhold Schneider: Elisabeth von Thüringen. Insel 1997

    Elisabeth war die heilige deutsche Herrin des franziskanischen Ideals: strahlende Armut, leuchtende Schlichtheit. Reinhold Schneider hat ihr im 20. Jahrhundert das Denkmal gesetzt, das sie in jeder Generation neu verdient. Mehr von Reinhold Schneider gibt es hier, auf ad-fontes.org.

  • Peter Seewald: Jesus Christus. Die Biografie. Knaur 2009

    In seiner 2009 erschienenen Jesus-Biografie verbindet der Journalist Peter Seewald seine persönliche Spurensuche im Heiligen Land in der Form eines Reiseberichts mit historischen, archäologischen und theologischen Hintergrundinformationen in dem Versuch, ein Porträt von Jesus Christus nachzuzeichnen, das ihn in seiner Bedeutung und Wirkung für gläubige wie nicht-gläubige Leser verständlich werden lässt. Bereits im Vorwort bekennt…

  • Evelyn Waugh: Edmund Campion. Jesuit und Blutzeuge. 1955

    Englisch: Edmund Campion. A Life. Ignatius Press 2005. Eine erste deutsche Übertragung ist deutlich älter und wird geführt unter dem Titel: Saat im Sturm. Lebensbild des Edmund Campion aus der Zeit Elisabeths von England, Kösel-Pustet, München 1938. Auf englisch gibt es Waughs Campion hier. Evelyn Waugh ist eigentlich ein böser Zyniker und hat sich besonders mit…