Schlagwort: Biographie
-
Walter Nigg: Das Buch der Ketzer. Von Simon Magus bis Leo Tolstoi. Diogenes 2011
Der reformierte evangelische Pfarrer Walter Nigg hat in den 50ern eine Professur in Kirchengeschichte aufgegeben und sich ganz dem Schreiben gewidmet. Herausgekommen ist ein biografisches Werk: die Geschichte christlicher Frömmigkeit durch die verschiedensten Gestalten. Das Buch der Ketzer ist den Quergeistern gewidmet, denen Nigg mit viel Wohlwollen begegnet. Um Ketzer zu sein, muss man dem…
-
Francine Rivers: Saat des Segens. Gerth Medien 2023
Francine Rivers ist in den Vereinigten Staaten eine verlässliche Bestseller-Autorin historischer Romane. Seit ihrer Bekehrung als evangelikaler Christin schreibt sie weiter und widmet sich besonders den biblischen Figuren. Saat des Segens (englisch Lineage of Grace) ist ein Sammelband von fünf Bibelromanen aus den Jahren 2000 und 2001, die den heiligen Frauen gewidmet sind: Frau der…
-
Daniel-Rops: Jesus in seiner Zeit. Herold 1963
Eine der großen und einfachen Jesus-Biografien ist die des Franzosen Daniel-Rops. Der Autor hat die Jesus-Biografie als zweiten Teil einer „Histoire Sainte“ herausgegeben, in deren ersten Teil die Geschichte von Gottes auserwähltem Volk Israel aufgerollt wird: Das Volk Gottes: Die Geschichte einer Auserwählung, Grünewald 1948. Das Werk steht in der Liste der 10 besten Bücher…
-
Bruder Longinus Beha: Ab morgen Mönch. Ein Afghanistansoldat geht ins Kloster. Beuroner Kunstverlag 2015
Frank Beha, Jahrgang 1980, entscheidet sich mit 25 Jahren dazu, Mönch zu werden und tritt den Benediktinern im Kloster Beuron bei, wo er seitdem nach alter Mönchsvater-Regel betet und arbeitet. Wie es dazu kam, schildert Beha, der jetzt Bruder Longinus heißt, ausführlich in seiner Biografie, die er im Alter von 29 Jahren, nach vier Jahren…
-
Sigrid Undset: Katharina Benincasa. Bonner Buchgemeinde 1953
Mit Katharina Benincasa widmet sich die norwegische Nobelpreisträgerin Sigrid Undset dem Leben und Wirken der heiligen Katharina von Siena. Sie entwirft damit ein weiteres Mal ein inspirierendes Frauenporträt, in dem, anders als bei der historischen Romantrilogie Kristin Lavranstochter, mit der ihr Name untrennbar verbunden ist, die Vita einer Persönlichkeit vor den Augen des Lesers Gestalt…
-
Waltraud Herbstrith: Therese von Lisieux. Geschichte eines angefochtenen Lebens. Neue Stadt 2005
Von Theresa liest man nie genug. Sie ist die leuchtende spirituelle Gestalt des 20. Jahrhunderts, für die guten und die schlechten Stunden, in Last und in Leichtigkeit. Mehr zu (und von!) Therese von Lisieux gibt es hier. Mehr vom Karmel in den Schlagwörtern unten. Mehr von Waltraud Herbstrith: hier.
-
Waltraud Herbstrith: Edith Stein. Jüdin und Christin. Neue Stadt 1995
Bündige Biographie aus der Feder der emsigen Karmelitin Herbstrith über ihre berühmte Ordensschwester Teresia Benedicta a Cruce. 136 Seiten. Mehr zu Edith Stein gibt es hier. Mehr vom Karmel in den Schlagwörtern unten. Mehr von Waltraud Herbstrith: hier.
-
Teresia Renata: Edith Stein. Eine Heilige unserer Zeit. Credo 2023
Umfangreiche Biographie aus der Hand einer Edith-Stein-Kennerin, die selbst Karmelitin war, zuerst 1948 erschienen. Das Buch ist in der wunderbaren edition credo aus dem Verlag fe-Medien neu aufgelegt worden, die hier gleich zusammen mit dem Buch mitempfohlen sei. Mehr über Edith Stein – Sr. Teresa Benedicta vom Kreuz – gibt es hier, auf ad-fontes.org.
-
Thomas Alber: Carlo Acutis. Missionar im Internet. Fe-Medienverlag 2022
Was für ein beeindruckender Jugendlicher: Carlo Acutis lebte wie ein normaler junger Bursche mitten in der Welt von heute, mit völlig normalen Interessen: Freundschaften, Sport, Computer. Und zugleich liebte er Jesus, die Eucharistie und den Rosenkranz – und die Armen. Eines seiner Vorbilder war der Hl. Dominikus Savio, ein Schüler meines Ordensvaters Don Bosco. Auch…
-
Fulton Sheen: Unerschütterlich im Glauben. Die Autobiografie von Erzbischof Fulton J. Sheen. Media Maria 2021
Fulton Sheens Autobiografie ist im Original unter dem Titel „Treasure in Clay“ erschienen: ein Schatz in tönernen Gefäßen. Dieses Wort von Paulus ist Sheens Glaubensbekenntnis: der Herr hat sich arme, zerbrechliche Werkzeuge zur Verkündigung erwählt. Je zerbrechlicher, umso mehr scheint in Ihnen seine Gnade auf. Nun ist Fulton Sheen nicht gerade das zerbrechlichste Werkzeug aus…