Schlagwort: Christologie
-
Gregor Baumhof: Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung. Die O-Antiphonen der römischen Adventsliturgie. Friedrich Pustet 2023
In der Adventszeit, vom 17. bis 23. Dezember, wenn sich die Erwartung auf Weihnachten verdichtet, singt die Kirche die so genannten O-Antiphonen. In sieben verschiedenen Anrufungen wird Christus besungen, ja herbeigesehnt.
-
Brant Pitre: Jesus und die jüdischen Wurzeln der Eucharistie. Das Geheimnis des letzten Abendmahles entschlüsseln. Be&Be Verlag 2024
Bereits 2011 auf Englisch erschienen, liegt seit Kurzem auch eine deutsche Übersetzung des Werkes „Jesus and the Jewish Roots of the Eucharist“ von Brant Pitre, einem US-amerikanischen Professor für Bibelwissenschaft, vor. Ausgehend von der These, dass Jesus Christus, sein Auftreten und seine Lehre ohne den jüdischen Kontext nur unzureichend verständlich werden, entfaltet Pitre anhand biblischer…
-
Josef Wohlmut: Jesu Weg – unser Weg. Kleine mystagogische Christologie. Echter 1992
Es handelt sich hier um eine liturgie-philosophische Betrachtung – nichts für zarte Gemüter, sondern für Studenten der Philosophie oder Theologie, die etwas mit Levinas und Adorno anfangen können und die den Charme der Ästhetikphilosophie schätzen. Alle anderen sollten sich an Ratzingers schlichtes und viel einfacheres Liturgie-Werk halten und werden in Guardinis Geist der Liturgie ebenfalls…