Schlagwort: Dostojewskij

  • Fjodor Dostojewskij: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Holzinger 2015

    Fjodor Dostojewskij: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Holzinger 2015

    Die großen russischen Autoren haben ein Händchen für Gefängnisliteratur. Das größte Werk daraus ist Solschenizyns „Archipel Gulag“. Doch die Erfindung des Genres ist Dostojewskij geschuldet, der selbst ein paar Jahre im sibirischen Gefängnis verbracht hat. Für deprimierte Stunden im Winter ist das Buch ideal: viel Dunkelheit und nur ein schwacher Schimmer Hoffnung zwischendurch. Die Auflösung…

  • Fjodor Dostojewskij: Der Idiot, Fischer 2021, Übers. Svetlana Geier

    Fjodor Dostojewskis Roman Der Idiot ist eine dieser literarischen Perlen, die tief in die menschliche Seele blicken lassen. Es handelt sich nicht einfach nur um eine klassische Erzählung, sondern um eine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen, insbesondere durch die Linse des christlichen Glaubens. Für jemanden, der sich für die christliche Perspektive interessiert, ist dieser Roman besonders…

  • Fjodor Dostojewskij: Verbrechen und Strafe. Fischer 2021

    Mit Verbrechen und Strafe (oder auch Schuld und Sühne) hat der erstklassige russische Autor Dostojewskij in dem meisterhaften Roman eine Personenstudie des brutalen Möders Raskolnikow vorgelegt. Er beschreibt das Leben eines überbegabten, aber bitterarmen Studenten. Die Gefühle seiner eigenen Überlegenheit und Eitelkeit treiben ihn zum blutigen Mord an einer unschuldigen Geldleiherin und ihrer geistig eingeschränkten…