Schlagwort: Frankreich
-
Georges Bernanos: Die begnadete Angst. Herder 1959
Im französischen Original: Dialogues des Carmélites. Unter den großen Werken katholischer Literatur verdient das Werk den ersten Platz auf dem Podium der schlechtmöglichsten Titelübersetzungen. Eigentlich ist nichts anderes denkbar als „Dialog der Karmelitinnen“, wie im französischen Original. Irgendwelche Kommunikationsstrategen haben das Simpelste beiseite geschoben und dem armen Bernanos seine Leser beraubt, die im Deutschen das…
-
Georges Bernanos: Tagebuch eines Landpfarrers. Johannes Verl. 2013
Bernanos war in Frankreich der Erforscher der Heiligkeit, doch nicht einer lustig-leichten Gottverliebtheit – sondern der Heiligkeit, in der die Gnade über das dunkle Drama des Lebens siegt, gewiss aber mühsam. Der Landpfarrer aus dem berühmten „Tagebuch“ ist so ein Heiliger der Dunkelheit: hilflos und unverstanden (nicht zuletzt von sich selbst) steht er in seiner…
-
Ludwig Maria Grignion von Montfort: Das Geheimnis Mariens. Gemeinschaft der Seligpreisungen 2016
Grignion de Montfort: die bekannteste Marienweihe der Welt, aus Frankreich. Johannes Paul II. war ein großer Fan, Tausende vor und nach ihm ebenfalls. Dieses Buch, herausgegeben von der Gemeinschaft der Seligpreisung, bereitet den Leser in kleinen, verdaulichen Schritten über den von Montfort empfohlenen Zeitraum von 33 Tagen auf die Weihe an die Heilige Dreifaltigkeit durch…