Schlagwort: Roman
-
Bram Stoker: Dracula. Anaconda 2022
Christliches gibt es noch und nöcher in Dracula. Der Graf dieses Namens aus Siebenbürgen entpuppt sich als Untoter, der tags im Sarg schläft und nachts Blut saugt. Van Helsing, ein sympathischer Holländer, zusammen mit seinen Freunden, will den Bösen zur Strecke bringen. Der Vampir ist nichts anderes als die handliche Version des Teufels. Deshalb trägt…
-
Fjodor Dostojewskij: Schuld und Sühne. Anaconda 2012
Im Anfang ist viel Verwirrung in Raskolnikows Kopf und daraus folgen Verstrickungen, Schuld und Mord: Der verarmte Student Raskolnikow ermordet eine Pfandleiherin und deren Schwester. Danach quälen ihn Schuld, Angst und Wahnvorstellungen. Die fromme Sonja, durch verschiedene Schicksalwirrungen zur Prostituierten geworden, wird für ihn zur moralischen Gegenspielerin und Stütze. Ermittler Porfirij setzt ihn klug unter…
-
Stefan Heym: Ahasver. Penguin 2018
Erster Schauplatz: das Deutschland des Reformatorenschülers Paul von Eitzen. Auf der Suche nach dem Ewigen Juden gerät er in die Fänge des kuriosen, faszinierenden und zugleich beunruhigenden Herrn Leuchtentrager (Luzifer, natürlich), der ihn lehrt, inspiriert und verführt. Zweiter Schauplatz: die Himmelssphäre. Besagter Luzifer, zusammen mit Ahasverus, fällt aus dem Himmel – erster Sündenfall. Der eine…
-
Tim LaHaye, Jerry B. Jenkins: Finale. Die letzten Tage der Erde. Projektion J 2015
Für alle Freunde des Weltuntergangs gibt es eine nette Romanreihe von 12 Bänden, von denen dieser Roman der erste ist. (Die Übersetzung ist leider höchst mittelmäßig, da müssen Sie durch.) Die Wiederkunft des Herrn steht an und die Welt muss damit zurechtkommen. Es geht im Flugzeug los, in dem plötzlich etliche Leute verschwunden sind, einfach…
-
J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe. Bd 1-3. Klett-Cotta 1969/1970.
Über den Inhalt von Tolkiens epischem Meisterwerk müssen nicht viele Worte verloren werden, ist seine Fantasy-Erzählung aus Mittelerde doch zumindest als Filmtrilogie aus den 2000er Jahren einem breiten Publikum bekannt geworden und hinlänglich in der Popkultur angekommen, genauso wie die seiner Feder entsprungenen Völker: Zwerge, Elfen, Zauberer, Orks und Hobbits. Die Deutung, dass Tolkien mit…
-
Lewis Wallace: Ben Hur. Anaconda 2016
Wer die alten Filmklassiker liebt, kennt das berühmteste Pferderennen der Filmgeschichte in Ben Hur, von 1959 (hier auf Youtube). Der dahinterstehende Roman war ein amerikanischer Bestseller des 19. Jahrhunderts. Der Jerusalemer Jude Ben Hur hat eine Graf-von-Monte-Christo-Geschichte-Laufbahn: stolze Herkunft, tiefer Sturz, blendender Aufstieg, kalte Rache. Eingerahmt wird seine Geschichte von Geburt und Tod Jesu Christi,…
-
Sigrid Undset: Der brennende Busch. Rütten & Loening 1930
Die Fortsetzung von Gymnadenia spielt in den turbulenten Kriegs- und Nachkriegsjahren bis in die späten 1920er Jahre hinein. Der nun zum katholischen Glauben konvertierte Paul Selmer erlebt die Höhen und Tiefen dieser zwei Jahrzehnte und seines eigenen Lebens – und das Wirken der Gnade Gottes. Jeden Morgen, wenn er mit den beiden Mädchen zur Messe…
-
Sigrid Undset: Gymnadenia. Rütten & Loening 1929
Vor allem für ihre herausragende Historische Roman-Trilogie Kristin Lavranstochter gelobt und bekannt, die auf mehreren unserer ad-fontes–Leselisten zu finden ist, hat die norwegische Nobelpreisträgerin auch im Genre der Gegenwartsliteratur Großartiges verfasst, von dem das meiste sich bedauerlicherweise jedoch nur noch antiquarisch aufstöbern lässt: Wie Gymnadenia, der erste von zwei Teilen einer Erzählung um den jungen…
-
G.K. Chesterton: Die Einfalt des Pater Brown: Die ersten zwölf Kriminalgeschichten um den Priester und Detektiv. Holzinger 2017
Die Father-Brown-Krimis sind einfach nett. Typische Krimiliteratur: der mehr oder weniger unbeteiligte Priester, Father Brown, kommt – sieht – und löst den Fall. Warum ein Priester? Brown ist Chestertons Vehikel für einen sachlichen, bescheidenen Katholizismus, der einzige Fels im Strudel des Irrsinns (und der Sünde) der Welt. Inmitten der Geschichten gibt es sorgsam destillierte Weltweisheit,…
-
Sigrid Undset: Kristin Lavranstocher. Drei Bände. Kröner 2021-2024
Band 1. Der KranzBand 2. Die FrauBand 3. Das Kreuz Wer sich in den Bann der Lavranstochter begibt, kommt daraus nicht schnell wieder hervor. An Sigrid Undsets Hand gleitet man hinein in das christliche Mittelalter Norwegens, in eine Zeit von Sünde und Liebe, Hingabe und Gebet, Rohheit und Zärtlichkeit, eine Welt, die man bald dafür…