Schlagwort: Altes Testament
-
Gregor Baumhof: Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung. Die O-Antiphonen der römischen Adventsliturgie. Friedrich Pustet 2023
In der Adventszeit, vom 17. bis 23. Dezember, wenn sich die Erwartung auf Weihnachten verdichtet, singt die Kirche die so genannten O-Antiphonen. In sieben verschiedenen Anrufungen wird Christus besungen, ja herbeigesehnt.
-
Brant Pitre: Jesus und die jüdischen Wurzeln der Eucharistie. Das Geheimnis des letzten Abendmahles entschlüsseln. Be&Be Verlag 2024
Bereits 2011 auf Englisch erschienen, liegt seit Kurzem auch eine deutsche Übersetzung des Werkes „Jesus and the Jewish Roots of the Eucharist“ von Brant Pitre, einem US-amerikanischen Professor für Bibelwissenschaft, vor. Ausgehend von der These, dass Jesus Christus, sein Auftreten und seine Lehre ohne den jüdischen Kontext nur unzureichend verständlich werden, entfaltet Pitre anhand biblischer…
-
Daniel-Rops: Das Volk Gottes. Die Geschichte einer Auserwählung, Grünewald 1948.
Im Französischen gibt es ein Genre, das im Deutschen leider keine Entsprechung hat, die Histoire sainte, also die heilige Geschichte, die Gottes Wirken im alten Bund erzählt. Daniel-Rops hat eine der schönsten „Heiligen Geschichten“ erzählt. Der zweite Teil dieser Erzählung ist seine Jesus-Biografie, als die natürliche Vollendung und der Abschluss der vorgezeichneten Geschichte Israels.
-
Franz Werfel: Jeremias. Höret die Stimme. Benno 2022
Wenn er jetzt auf seinen Wanderungen im Morgenrot vor ein Haus trat, die Sonne über den Hügelsaum tauchte und das matte Laub eines alten Eichbaums wie eine grüne Feuersbrunst aufknatterte, dann war Gottes Freude da. Wenn gegen Abend die Lämmerherden wie schwarze und weiße Wogenfluten über die anemonenreichen Bergweiden in die Niederung getrieben wurden, die…