Schlagwort: Heilig
-
Jean Galot: Der heilige Josef. Ein Mann nach dem Herzen Gottes. Media Maria 2021
Jean Galot war ein belgischer Jesuit von ungeheurer Schaffenskraft. Vor allem hat er etliche geistliche Bücher verfasst, so auch dieses Josef-Buch.
-
Wilhelm Schamoni: Gebet und Hingabe. Ausführungen der Heiligen Theresia vom Kinde Jesu, Johannes vom Kreuz, Franz von Sales, Theresia von Jesus, Alfons Liguori. Josef Kral 1983
Das Gebet lernen mit großen Meistern. Schamoni ist selbst einer – ein emsiger Hagiograph – und Therese von Lisieux sowieso, Franz von Sales und Teresa von Avila auch.
-
Thomas Alber: Carlo Acutis. Missionar im Internet. Fe-Medienverlag 2022
Was für ein beeindruckender Jugendlicher: Carlo Acutis lebte wie ein normaler junger Bursche mitten in der Welt von heute, mit völlig normalen Interessen: Freundschaften, Sport, Computer. Und zugleich liebte er Jesus, die Eucharistie und den Rosenkranz – und die Armen. Eines seiner Vorbilder war der Hl. Dominikus Savio, ein Schüler meines Ordensvaters Don Bosco. Auch…
-
Reinhold Schneider: Macht und Gnade. Gestalten, Bilder und Werte in der Weltgeschichte. Suhrkamp 1977
Nur ein Wort aus den Biographien Reinhold Schneiders, über Papst Gregor: Gregor glühte für England seit seiner berühmten Begegnung mit englischen Sklaven auf dem Forum zu Rom; er ertrug den Gedanken nicht, daß Menschen von so edler Gestalt vom Heile ausgeschlossen blieben und – da sie ihre Bestimmung nicht kannten und ihre Seelen noch nicht…
-
Edzard Schaper: Um die neunte Stunde oder Nikodemus und Simon. Hegner 1953
Der Nikodemus gehört in das seltene Genre biblischer Fiktion. Schaper legt dem Pharisäer einige tiefe, bewegende Gedanken in den Mund, die hier anklingen sollen: Nikodemus [ratlos vor sich hinsprechend] : »Gott soll bei uns sein? – Das ist das Unbegreifliche, dem ich immerzu nachsinnen muß: ich habe Antwort haben wollen, und nun, da sie mir…
-
Georges Bernanos: Tagebuch eines Landpfarrers. Johannes Verl. 2013
Bernanos war in Frankreich der Erforscher der Heiligkeit, doch nicht einer lustig-leichten Gottverliebtheit – sondern der Heiligkeit, in der die Gnade über das dunkle Drama des Lebens siegt, gewiss aber mühsam. Der Landpfarrer aus dem berühmten „Tagebuch“ ist so ein Heiliger der Dunkelheit: hilflos und unverstanden (nicht zuletzt von sich selbst) steht er in seiner…
-
Donald Calloway: Weihe an den Hl. Josef. Die Wunder unseres geistlichen Vaters. FE-Medienverlag 2021
Der US-amerikanische Priester Father Calloway legt mit diesem Werk über den Heiligen Josef den Grundstein für ein neues Erblühen einer Verehrung des großen Heiligen in unserer Zeit und Generation. Aufgebaut in Anlehnung an die 33-tägige Weihevorbereitung an Maria nach dem Heiligen Louis de Montfort besteht dieses Buch aus 33 geistlichen Impulsen für die tägliche Betrachtung…
-
Augustinus: Bekenntnisse – Die Weisheit des großen Kirchenvaters. Anaconda 2023
Augustinus Bekenntnisse bleiben bis heute einer der schönsten Gesänge der Seele, die Gott sucht. Die Bekenntnisse sind zugleich Autobiografie und Bekehrungsgeschichte – Apologetik und Verteidigungsschrift, die er als Bischof verfasst hat. Wir Modernen sind bei Augustinus, dem Antiken, erstaunlich gut aufgehoben – der Weltzustand ist ähnlich verworren, sein Zugang zu Gott ist unfassbar frei und…
-
Bernardin Schellenberger: Bernhard von Clairvaux. Walter 1990
Schellenberger ist ein fleißiger zisterziensisch-benediktinischer Autor und hat nicht nur ein Bernhard-Leben vorgelegt, sondern auch etliche andere Schriften über die Zisterzienser und weitere geistliche Themen. Auf ad-fontes.org gibts ebenfalls mehr über: Zisterzienser, Benediktiner, auch von dem Trappisten Merton.
-
Andreas Englisch: Johannes Paul II. Das Geheimnis des Karol Wojtyla. Ullstein 2003
Die große Biografie über den heiligen Papst aus Polen. Das Buch ist auch als Hörbuch erschienen, und findet sich z.B. hier bei Spotify.