Kategorie: Zeugen des Glaubens
-
Louis de Wohl: König David. Brockhaus 1996
König David ist die Vaterfigur Israels, der Archetyp des guten Königs und ein Gottesfreund. Zugleich ist er ein Sünder heißblütiger Art, der bis zum Ende Vergebung sucht und findet. Sein Leben taugt zum Roman, zwischen Verfolgung und Sieg, inniger Freundschaft und achtloser Liebelei, zwischen Erwählung und Verwerfung. Leonhard Cohen hat ihm sein berühmtes „Halleluja“ gewidmet,…
-
Esther von Krosigk: Pater Pio und Mary Pyle. Seine hochgeschätzte geistliche Tochter und Vertraute. Media Maria 2024
Esther von Krosigk schreibt in den verschiedensten Registern: Reiseliteratur, Romane – und Heilige. Von Padre Pio aus schreibt sie hier die Biographie der Vertrauten des Heiligen: „Die Amerikanerin Mary Pyle war Pater Pios geistliche Tochter, seine Assistentin und Vertraute über mehrere Jahrzehnte. Da sie mehrere Sprachen beherrschte, übernahm sie die Erledigung der Korrespondenz des berühmten…
-
Tobias Haberl: Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe. btb 2024
Wenn es so etwas wie ein katholisches Überraschungsbuch des Jahres 2024 gibt, dann ist es „Unter Heiden“ von Tobias Haberl, Autor für das SZ-Magazin.
-
Peter Seewald: Benedikt XVI. Ein Leben. Droemer 2020
Peter Seewald ist Ratzinger-Experte. Von ihm stammt insbesondere der berühmte Interviewband Salz der Erde mit dem heiligen Vater. Die große Biografie liefert einen neuen Maßstab auch an Buchlänge, das sei nicht verschwiegen: man bekommt mehr als tausend Seiten geliefert und kann viele ratzingerianische Stunden verbringen. Zitate von ihm gibt es in großer Breite und voller…
-
C. H. Spurgeon: Alles zur Ehre Gottes. Autobiographie. CLV 2002
Von Spurgeon, dem prince of preachers der Baptisten, sind natürlich insbesondere seine Predigten bekannt, in rauer Zahl und oft mit wunderbarer Tiefe. Man muss kein Baptist sein, um ihn dafür zu lieben. Wer mehr von ihm will, sollte zu seiner Autobiografie greifen, in der ein Mann in Erscheinung tritt, der vom göttlichen Feuer erfasst ist.…
-
Thomas Mertz: Christoph Probst. Ein Student der „Weißen Rose“. Paulinus 2020
Neben den fränkischen Protestanten Hans Scholl und Sophie Scholl ist Christoph Probst der katholische Part der Weißen Rose. Er ist erst im Gefängnis getauft worden. Davon zeugt der wunderschöne Brief an seine Mutter, geschrieben kurz vor der Hinrichtung: Liebstes MütterchenIch danke Dir, daß Du mir das Leben gegeben hast, wenn ich es recht überblicke so…
-
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Mit Freundinnen im Gespräch. Christliche Frauen aus zwei Jahrtausenden. Topos 2017
Gerl-Falkovitz ist eine katholische Intellektuelle, Publizistin, ungeheuer präsente Vortragsrednerin, Guardini-Expertin, Edith-Stein-Forscherin und eine Art konservativer Feministin. Von letzterem Metier legt das Büchlein Mit Freundinnen im Gespräch Zeugnis ab, eine Sammlung der christlichen Geschichten verschiedenster Frauen. Einiges davon kann man im Interview anhören, wie ihre Interviews über Simone Weil oder über Katharina von Siena. Ein weiteres…
-
Daniel-Rops: Das Volk Gottes. Die Geschichte einer Auserwählung, Grünewald 1948.
Im Französischen gibt es ein Genre, das im Deutschen leider keine Entsprechung hat, die Histoire sainte, also die heilige Geschichte, die Gottes Wirken im alten Bund erzählt. Daniel-Rops hat eine der schönsten „Heiligen Geschichten“ erzählt. Der zweite Teil dieser Erzählung ist seine Jesus-Biografie, als die natürliche Vollendung und der Abschluss der vorgezeichneten Geschichte Israels.
-
Karl-Jürgen Miesen: Friedrich Spee. Priester, Dichter, Hexenanwalt. Droste 1998
Eine solide Biografie über den großen Jesuiten Spee, der der Vorkämpfer der Abschaffung der Hexenprozesse war, Seelsorger, Dichter von Kirchenliedern.
-
Arne Molfenter und Rüdiger Strempel: Über die weiße Linie. Wie ein Priester über 6.000 Menschen vor der Gestapo rettete. DuMont 2016
The Scarlet and the Black, oder auf deutsch Im Wendekreis des Kreuzes ist der leichte und amüsante Film über den irischen Prälaten O’Flaherty, der in Rom der Gestapo ein Katz-und-Maus-Spiel lieferte. (Der Film ist natürlich in der ad-fontes-Filmliste!) Die Geschichte wird im Buch Über die weiße Linie neu aufgerollt. Das Buch ist ein „Sachbuch-Thriller“ (sagt…